Sicherer Betrieb von Seitenkanalverdichtern: Warum das richtige Zubehör entscheidend ist

Sicherer Betrieb von Seitenkanalverdichtern: Warum das richtige Zubehör entscheidend ist

Seitenkanalverdichter gelten als wartungsarme und zuverlässige Komponenten in zahlreichen Industrieanwendungen. Doch ihr sicherer und effizienter Betrieb steht und fällt mit einem Faktor, der oft übersehen wird: dem passenden Zubehör.

In vielen Unternehmen liegt der Fokus auf der Auswahl der Verdichtereinheit selbst – Leistungsdaten, Druckbereiche und Fördervolumen stehen im Mittelpunkt. Doch spätestens im täglichen Betrieb zeigt sich, dass Filter, Schalldämpfer, Umschaltventile und ATEX-kompatible Bauteile mehr sind als nur Ergänzungen. Sie sind Sicherheits- und Effizienzgaranten.

Warum Zubehör kein «Nice-to-have» ist

Ein fehlender Filter kann dazu führen, dass feine, abrasive Partikel in das Innere des Verdichters gelangen – mit teuren Folgeschäden:

  • erhöhter Verschleiß am Laufrad
  • Unwuchten → Lagerschäden
  • Ausfälle durch Fremdpartikel

Der gezielte Einsatz eines Filters schützt nicht nur die Maschine, sondern auch die angeschlossene Anlage. Zudem verlängert er nachweislich die Lebensdauer – bei FPZ-Verdichtern um bis zu 50 % längere Wartungsintervalle.

Arbeitsschutz durch Schalldämpfer

Seitenkanalverdichter erzeugen Geräuschpegel, die ohne Dämpfung schnell über die zulässigen Werte steigen können. Schalldämpfer sorgen für eine Senkung des Lärmpegels um bis zu 12 dB(A) – was in der Praxis eine Halbierung der Lautstärkeempfindung bedeutet. Das schützt Mitarbeitende vor Hörschäden und reduziert Stressbelastungen im Betrieb.

Prozesssicherheit mit Umschaltventilen

In pneumatischen Anwendungen mit wechselnden Betriebsrichtungen oder in Mehrzwecksystemen sind Umschaltventile essenziell. Sie ermöglichen ein schnelles Umschalten zwischen Saug- und Druckbetrieb, vermeiden thermische Überlastungen und sichern kontinuierliche Produktionsprozesse – gerade in automatisierten Anlagen ein zentraler Vorteil.

ATEX-Zubehör: Pflicht in explosionsgefährdeten Bereichen

Bei Anwendungen mit Biogas, Methan oder anderen brennbaren Gasen ist ATEX-konformes Zubehör gesetzlich vorgeschrieben. FPZ bietet hier speziell entwickelte Komponenten wie:

  • ATEX-zertifizierte Kupplungen
  • Dichtungen und Filtergehäuse
  • eloxierte Aluminiumgehäuse mit Korrosionsschutz

Diese Komponenten erfüllen die Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für Zone 1, 2 und 22 – und sind oft entscheidend für eine Genehmigung durch die Berufsgenossenschaft oder externe Prüfinstitutionen.

Fazit: Zubehör schützt Technik und Menschen

Wer Zubehör spart, spart am falschen Ende. Filter, Schalldämpfer und ATEX-Bauteile sorgen für Sicherheit, längere Lebensdauer und geringere Ausfallzeiten – und reduzieren die Gesundheitsrisiken für Beschäftigte.
Investieren Sie in das passende Zubehör und machen Sie Ihre Anlage fit für die Zukunft.


Jetzt informieren & beraten lassen:

  • 📥 Zubehörkatalog als PDF herunterladen
  • 📞 Direktberatung anfragen
  • 🌐 www.skvtechnik.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen